Auf der Museumsmeile in der Schulstraße sind einige Objekte, die die Geschichte des Ortes abbilden.
Die Meile im Ortskern von Hammelbach auf dem Weg vom Zweirad-Museum bis zum Kleinen Museum für alte Läden und Reklame lädt wieder zu verschiedenen Zwischenstopps ein. Erleben Sie die Geschichte Hammelbachs in der evangelischen Kirche, dem Pranger und der Kapellruine . Die Eisenbahnfreunde öffnen die Türen ihres Museums im historischen Haus des Schultheißen. Zu sehen sein wird u. a. eine Märklin Spur 0 aus den 30er/40er-Jahren.
Ab der evangelischen Kirche bis zum Reklamemuseum wird die Schulstraße „autofrei“ sein, aber einer V8-Oldtimerausstellung Platz bieten.
Internationale Kultur mit einer Fotoausstellung des afrikanisch-deutschen Freundschaftsvereins IMASGO e.V. in der ev. Kirche erwartet unsere Besucher beim Schlendern durch die mit Kerzen stimmungsvoll beleuchtete Schulstraße.
Das Thema der Fotoausstellung lautet: „IMASGO in Burkina Faso – Fotoausstellung über Land und Projekte
Imasgo ist einerseits ein Departement in Burkina Faso und andererseits ein Verein (Imasgo e.V. Birkenau), der zum Einen entwicklungspolitische Projekte vor Ort durchführt und zum Anderen mit den Unverpackt-Läden von Martine Rüdinger kooperiert, indem Produkte aus Burkina Faso in den Läden verkauft werden und der Verkaufserlös wiederum in z.B. Bildungsprojekte im Lande zurück fließt.
Gegen 22.00 Uhr zeigen Sommerspiele Überwald Szenen aus ihrem diesjährigen Stück „Parzival“ an der Kapellruine.